Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Branchenspiegel rationell reinigen 2025


Seit über 30 Jahren listet rationell reinigen die Top-Unternehmen der Gebäudereinigung. Seien Sie auch in diesem Jahr mit dabei.

Bei Fragen, Anregungen oder Problemen wenden Sie sich bitte an: rationellreinigen-branchenspiegel@jms-augsburg.de

Teilnahmeschluss: 06.06.2025

Bitte beachten Sie – eine Veröffentlichung Ihrer Daten kann nur bei vollständiger Angabe aller Pflichtangaben (*) erfolgen! 

 

In dieser Umfrage sind 30 Fragen enthalten.
Angaben zum Unternehmen

Bitte beachten Sie – eine Veröffentlichung Ihrer Daten kann nur bei vollständiger Angabe aller Pflichtangaben (Fragen mit rotem Stern *) erfolgen!

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Angaben zum Unternehmen (Pflichtangabe)

** Diese Daten werden nicht veröffentlicht! Sie dienen nur für Rückfragen der Redaktion und zur Zusendung der Daten.

Aktuelle Unternehmensdaten

Bitte beachten Sie – eine Veröffentlichung Ihrer Daten kann nur bei vollständiger Angabe aller Pflichtangaben (Fragen mit rotem Stern *) erfolgen!

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Umsatzentwicklung (Pflichtangabe)
Bitte geben Sie den Nettoumsatz auf zwei Nachkommastellen gerundet an.
Tragen Sie „0,00“ ein, wenn Sie in der entsprechenden Region nicht tätig sind.
Tragen Sie hier 0,00 ein, wenn Sie in der entsprechenden Region nicht tätig sind.
  • Mio. € (netto)
  • Mio. € (netto)
  • Mio. € (netto)
  • Mio. € (netto)
  • Mio. € (netto)
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Beschäftigtenzahlen Deutschland (Pflichtangabe)
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Anteil geringfügig Beschäftigte (Pflichtangabe)
  • %
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Durchschnittliche Beschäftigungszeit (Pflichtangabe)
  • Stunden / Woche
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Beschäftigtenzahlen international (Pflichtangabe)
Tragen Sie hier 0 ein, wenn Sie in der entsprechenden Region nicht tätig sind.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Angaben zu den Azubis (Pflichtangabe)
 Tragen Sie hier 0 ein, wenn Sie in einem Bereich keine Azubis beschäftigen.
Serviceangebot

Bitte beachten Sie – eine Veröffentlichung Ihrer Daten kann nur bei vollständiger Angabe aller Pflichtangaben (Fragen mit rotem Stern *) erfolgen!

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wir bieten folgende Dienstleistungen an (Pflichtangabe):
Über eine eigene Abteilung / Tochterunternehmen Mit einem Kooperationspartner / Subunternehmer

Beides

Wir bieten diese Dienstleistung nicht an.
Unterhaltsreinigung
Anlagen-/Maschinenreinigung
Catering/Verpflegungsdienste
Fassadenreinigung
Sicherheitsdienste
Schädlingsbekämpfung
Hausmeisterdienste
Leihpersonal
Winterdienste
Grünanlagenpflege
Reinigung im Gesundheitswesen
Industriereinigung
Privathaushalte
Reinraumreinigung
Glasreinigung
Solarreinigung
Großküchenreinigung
Außenanlagenreinigung
Wir bieten zudem sonstige Dienstleistungen an:
Bitte ausfüllen, wenn sonstige Dienstleistungen angeboten werden und bei mehreren mit Strichpunkt/Semikolon trennen.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wir bieten unsere Dienstleistungen an (Pflichtangabe):
Perspektiven
Die weiteren Fragen dienen der allgemeinen Analyse der Trends innerhalb der Branche. Die dort angegebenen Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Wie haben sich die Reinigungsintervalle in Ihrem Unternehmen im letzten Jahr entwickelt?

Wie sieht Ihre Investitionsplanung aus?

In welchen Bereichen planen Sie Investitionen?

Das Feld "Sonstiges" wird automatisch ausgewählt, sobald Sie einen Text eingeben.

Wie beurteilen Sie die Perspektiven Ihres Unternehmens für das aktuelle Geschäftsjahr?

Trends
Die weiteren Fragen dienen der allgemeinen Analyse der Trends innerhalb der Branche. Die dort angegebenen Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Welche der folgenden Herausforderungen ist derzeit die größte für das Gebäudereiniger-Handwerk?

Wie stark ist Ihr Unternehmen vom Arbeitskräftemangel betroffen?

Gehen Sie angesichts des Arbeitskräftemangels neue Wege beim Personalrecruiting?
Wenn ja, welche?

Hat die Ausbildung zum Gebäudereiniger angesichts stetig sinkender Lehrlingszahlen noch eine Zukunft?
Welche Lösungsansätze sehen Sie?

Mit welchen Maßnahmen ließe sich der Arbeitskräftemangel am effektivsten bekämpfen?

Reinigungsroboter haben sich stetig weiterentwickelt. Setzen Sie bereits entsprechende Geräte bei Ihren Kunden im Echtbetrieb ein?

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Wie gehen Sie das Thema an?

Setzen Sie im Unternehmen bereits auf sensorgesteuerte Reinigung, zum Beispiel im Rahmen der Erfassung der Besucherfrequenz in Sanitärräumen?

Ausschreibung/Vergabe: Eine verstärkte Etablierung von Daytime Cleaning und Cleaning on Demand rufen nach einer Abkehr von starren Leistungsverzeichnissen hin zu bedarfsorientierten Vergabemodellen mit flexibler Anpassung der Services. Wie steht es diesbezüglich in Ihrem Unternehmen?

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit aktuell in Ihrem Unternehmen?

Das im vergangenen Jahr vereinbarte Tarifpaket für 2025 und 2026 sieht in diesem Zeitraum zweistellige Lohnsteigerungen vor. Wie haben Ihre Kunden darauf reagiert? 

Offene Fragen
Die weiteren Fragen dienen der allgemeinen Analyse der Trends innerhalb der Branche. Die dort angegebenen Daten werden anonymisiert ausgewertet.
Welche Themen haben Ihr Unternehmen im vergangenen Jahr besonders beschäftigt, welche Themen beschäftigen Sie aktuell?
Welche Themen bereiten Ihnen aktuell die größten Kopfschmerzen?
Was sind in den kommenden Jahren die größten Herausforderungen für die Branche?

Welche konkreten Erwartungen/Forderungen haben Sie an die neue Bundesregierung?

Fünf Jahre nach Ausbruch von Corona: Hat sich der Stellenwert der Gebäudereinigung in der öffentlichen Wahrnehmung beziehungsweise seitens der Kunden durch die Pandemie nachhaltig verbessert?

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Datenschutz (Pflichtangabe)
Bitte stimmen Sie unserem Datenschutz zu.

Wir, die Holzmann Medien GmbH & Co. KG (Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen, info@holzmann-medien.de) verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name und Gesellschaftsform, Anschrift der Zentrale, Geschäftsführer, Telefon/Fax (Vorwahl/Rufnummer), Website-URL, E-Mail, Gründungsjahr, sowie Angaben zu Umsatzentwicklung, Beschäftigten und Auszubildenden sowie alle weiteren von Ihnen getätigten Angaben) zum Zwecke der Umfrageauswertung, Speicherung der Daten in unserer Datenbank, Veröffentlichung der Daten print und online unseres Branchenmagazins rationell reinigen.

Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) und 7 EU DSGVO. Sie sind bei Teilnahme an der Umfrage nicht zur Abnahme von Marketingmaterialien verpflichtet. Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie an der Umfrage freiwillig teilnehmen wollen, sowie dass Sie mit der absendenden Person identisch sind.

Für die Umfrageauswertung übermitteln wir Ihre Daten an Mitglieder der studentischen Unternehmensberatung JMS Augsburg e. V. Eine Übermittlung an sonstige Dritte oder in Drittländer findet nicht statt. Ihre Daten werden bis zum Widerruf der Speicherung durch Sie in unserer Datenbank gespeichert.

Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail (info@holzmann-medien.de) Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief oder Fax (+49 2847 354-170) schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung.

Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@holzmann-medien.de erreichen.